Canon Powershot G1 X Mark II Black Premium Kit Mit Ledertasche DCC-1820, Viewfinder EVF-DC1 + ProBox
Canon PowerShot G1 X Mark II Enhanced Grip Edition
Mit dem großen Sensor und dem lichtstarken 1:2,0 Zoomobjektiv bietet die PowerShot G1 X Mark II DSLR-ähnliche Leistung und Vielseitigkeit im kompakten Gehäuse.
• Großer 1,5-Zoll-Typ, 18,7 x 14,0 mm Canon CMOS Sensor mit der Möglichkeit zur Aufnahme in unterschiedlichen Seitenverhältnissen • 12,8 MP Fotos (Seitenverhältnis 3:2)* und Full-HD-Movies in DSLR-ähnlicher Qualität • Lichtstarkes 1:2,0-3,9, 24-mm-Weitwinkelobjektiv mit 5fach Zoom und 9-Lamellen-Irisblende zur kreativen Steuerung der Schärfentiefe • Schnelle Signalverarbeitung und überzeugende Reaktionszeiten dank DIGIC 6 • Hervorragende Aufnahmen selbst bei wenig Licht dank HS System und bis zu ISO 12.800 • Bildstabilisator mit Intelligent IS gegen Verwacklungsunschärfen • Präziser 31-Punkt-AiAF. Präzise manuelle Scharfstellung mit manuellem Focus Peaking • Zwei konfigurierbare Objektiv-Steuerringe und intuitiv bedienbarer Touchscreen für ganz individuelles Kamera-Handling • WLAN und Image Sync zum mühelosen Teilen und Backup. Verbindung mit Smartphone oder Tablet für fernbediente Aufnahmen • Optionaler elektronischer Sucher zur traditionellen Handhabung • 14-Bit-RAW und DPP Software zur nahtlosen Integration in jeden Workflow
Details
Die Kompaktkamera mit einer Leistung auf DSLR-Niveau
Der große 1,5-Zoll-Typ-Sensor der PowerShot G1 X Mark II hat mit 18,7 x 14,0 mm praktisch die selbe Fläche, wie ein APS-C-Sensor. Er bietet eine Auflösung von 12,8 Megapixeln (im Seitenverhältnis 3:2) und Canon CMOS Technologie für eine Bildqualität auf DSLR-Niveau. Der Multi-Aspect Sensor bietet die Möglichkeit, sowohl 12,8 MP Bilder im 3:2 Seitenverhältnis als auch 13,1 MP Bilder im 4:3 Seitenverhältnis mit der selben effektiven Brennweite aufzunehmen.
Erstklassig Low-Light-Eigenschaften
Zusammen mit dem DIGIC 6 Prozessor liefert der 1,5-Zoll-Typ-Sensor der PowerShot G1 X Mark II eine erstklassige Leistung bis ISO 12.800. In Kombination mit dem lichtstarken 1:2,0-3,9 Objektiv sorgt das HS System in praktisch allen Aufnahmesituationen für gestochen scharfe Aufnahmen und brillante Farben. Das Intelligent IS System wählt aus acht Einstellungen den geeigneten Modus für die optische Bildstabilisierung zur Reduzierung von Verwacklungsunschärfen.
Präzises 5fach Zoomobjektiv
Die PowerShot G1 X Mark II ist mit einem 24-mm-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 5fach optischem Zoom ausgestattet. Durch den Einsatz von Canon Präzisionstechnologien und der jahrzehntelangen Erfahrung im Objektivbau bietet es eine gestochen scharfe und hochauflösende Abbildungsqualität. Der große 1,5-Zoll-Typ-Sensor ermöglicht zusammen mit dem lichtstarken 1:2,0-3,9 Objektiv mit 9-Lamellen-Irisblende das Herausstellen des Motivs gegen eine attraktive Hintergrundunschäfe.
Den Moment einfangen
Der DIGIC 6 Prozessor sorgt für die enorme Reaktionsschnelle der Kamera, damit Sie immer für den einen einzigartigen Moment bereit sind. Der hochdichte 31-Punkt-AiAF stellt sich schnell und präzise auf das Motiv ein – die manuelle Scharfstellung ist über einen der beiden Objektiv-Steuerringe jederzeit möglich. Manuelles Focus Peaking unterstützt die manuelle Scharfstellung durch die Kennzeichnung der fokussierten Bereiche.
WLAN für fernbediente Aufnahmen und drahtloses Backup
Durch den Druck auf die Taste zum Verbinden mit Mobilgeräten oder per NFC bauen Sie zwischen der PowerShot G1 X Mark II und einem kompatiblen Mobilgerät eine WLAN-Verbindung auf. Sowie beide Geräte verbunden sind, öffnet sich auf dem Smartphone die Canon CameraWindow App, die das drahtlose Fernsteuern der PowerShot G1 X Mark II aus bis zu 5 Metern ermöglicht. Die Taste zum Verbinden mit Mobilgeräten kann auch zur Synchronisation der Aufnahmen und damit zur einfachen Erstellung eines Backup auf dem PC, Flickr™ und Google Drive™, über CANON iMAGE GATEWAY eingesetzt werden.**
Genau für Ihre Anforderungen
Konfigurieren Sie die PowerShot G1 X Mark II genau so, wie es zu Ihrer Arbeitsweise am besten passt. Häufig genutzte Funktionen können in ein Custom Menü aufgenommen werden, so dass sie bei Bedarf schnelleren Zugriff darauf haben. Die beiden konfigurierbaren Objektiv-Steuerringe am Tubus können ebenfalls individuell zur Einstellung gewünschter Funktionen belegt werden.
Alle Blickwinkel abdecken
Ein hochwertiges Touchscreen-LCD mit 1.040.000 Bildpunkten arbeitet mit sRGB-Farbwiedergabe für exzellente Farbreproduktion, Bildschärfe und Kontrast. Das hochklappbare Display und die intuitiven Bedienelemente der PowerShot G1 X Mark II machen Aufnahmen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln besonders einfach. Sollten Sie eher das traditionelle Handling bevorzugen, lässt sich ein optional erhältlicher elektronischer Sucher an der Kamera anbringen.
Neue kreative Möglichkeiten
Die erweiterten Aufnahmeoptionen laden zum Experimentieren ein und erweitern die kreativen Möglichkeiten. Im HDR- und Hintergrundunschärfe-Modus nimmt die Kamera mehrere Bilder schnell hintereinander auf und fügt sie zusammen – für erstaunlich professionelle Ergebnissen. Der Sterne-Modus ist der einfache Weg zu spektakulären Astroaufnahmen.
Nahtlose Workflow-Integration
Mit 14-Bit RAW-Aufnahmen und der Canon DPP Software lässt sich die Bildqualität in der Postproduktion optimieren und die nahtlose Integration in bestehende Editier- oder Druck-Workflows sicher stellen.
Ergonomische Handhabung
Die PowerShot G1 X Mark II Enhanced Grip Edition (in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika erhältlich) besitzt einen großen ergonomischen Griff für erstklassigen Halt.
* Der Multi-Aspect Sensor nimmt in Standardeinstellung 12,8 MP Bilder im Seitenverhältnis 3:2 auf. 13,1 MP Bilder im Seitenverhältnis 4:3 können mit der gleichen effektiven Brennweite aufgenommen werden. **WLAN-Unterstützung kann je nach eingesetztem Gerät und Region variieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.canon-europe.com/wirelesscompacts Für das direkte Teilen über das Internet, Image Sync und die Funktion „Send via Server“ ist ein CANON iMAGE GATEWAY Account erforderlich. CANON iMAGE GATEWAY wird möglicherweise in manchen Ländern/Regionen nicht angeboten oder unterstützt. Weitere Informationen erhalten sie auf www.canon-europe.com/cig Facebook und das Facebook Logo sind eingetragene Warenzeichen von Facebook Inc. Google Drive™ ist ein eingetragenes Warenzeichen vonGoogle Inc. Twitter ist ein eingetragenes Warenzeichen von Twitter Inc. Die Marke FLICKR ist ein eingetragenes Warenzeichen von Yahoo! Inc.
Elektronischer Sucher EVF-DC1 Ein reaktionsschneller, hochauflösender elektronischer Sucher für für eine komfortable Bildkomposition. Im 90°-Winkel schwenkbar und so für Aufnahmepositionen von der klassischen DSLR-Position bis zur Hüfthöhe anpassbar.
Tragetaschen und Trageriemen Bequemes Tragen Ihrer Digitalkamera und Schutz vor Staub und Kratzern.
DCC-1820 Schützen Sie Ihre PowerShot Kamera mit einer weichen Ledertasche, wenn Sie draußen unterwegs sind.
Typ Großer 1,5-Zoll-Typ (18,7 x 14,0 mm) hochempfindlicher Canon CMOS-Sensor
Pixel effektiv ca. 12,8 MP (Seitenverhältnis: 3:2) ca. 13,1 MP (Seitenverhältnis: 4:3)
Aspect Ratio Multi-aspect Sensor - 3:2 (Werkseinstellung), 4:3
Farbfilter RGB-Primärfarben _________________
BILDPROZESSOR _________________ .
Typ DIGIC 6 mit iSAPS-Technologie __________
OBJEKTIV __________ .
Brennweite 12,5 – 62,5 mm (äquivalent zu KB: 24 – 120 mm)
Zoom 5fach optisch,
ZoomPlus: 10fach, digital ca. 4fach (mit Digital-Telekonverter ca. 1,6fach oder 2,0fach¹). kombiniert ca. 20fach
Lichtstärke 1:2,0 - 3,9
Aufbau 14 Linsen in 11 Gruppen (davon 1 beidseitig asphärische UA-Linse, 2 beidseitig asphärische Linsen)
Image Stabilisation ja (Lensshift-System), ca. 3,5 Stufen¹. Intelligent IS mit 5-achsigem optimiertem Dynamic IS ___________________
SCHARFSTELLUNG ___________________ .
Typ TTL
AF-System/-Messfelder 31-Punkt-AiAF (Gesichtserkennung oder Touch-AF mit Motiv- und Gesichtsauswahl und -nachführung), Spot-AF (zentral oder alle Positionen verfügbar)
AF-Messwertspeicherung ja, mit individuell einstellbaren Tasten
AF-Hilfslicht ja
Manual Focus ja, plus MF Peaking und AF + MF
Focus Bracketing ja
Naheinstellgrenze ca. 5 cm (Weitwinkel) ab Objektivvorderseite im Makromodus _____________
BELICHTUNG _____________ .
Messverfahren Mehrfeldmessung (verknüpft mit Gesichtserkennung), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte oder verknüpft mit Gesichtserkennung oder AF-Rahmen)
AE-Speicherung ja, mit individuell einstellbaren Tasten
Belichtungskorrektur ±3 Blenden in Drittelstufen manuelle und automatische Korrektur des Dynamikumfangs automatische Schattenkorrektur ND-Filter (3 Stufen)
Blitzbelichtungskorrektur ±2 Blenden in Drittelstufen. Gesichtserkennung FE, Safety FE, Smart-Blitzbelichtung
Blitzbelichtungsspeicherung ja
Manual Power Adjustment 3 Stufen mit internem Blitz (bis zu 19 Stufen mit externen EX Speedlites 270EX II und 430EX II, 22 Stufen mit 580EX II, 600EX und 600EX-RT¹)
Second Curtain Synchronisation ja
Blitzbereich 50 cm - 6,8 m (W) / 50 cm - 3,5 m (T)
Externe Blitzgeräte E-TTL mit entsprechenden Canon EX-Speedlites¹ ____________
Auslösemodus Einzelbild, Auto-Auslösemodus, Reihenaufnahme, Reihenaufnahme mit AF, Selbstauslöser
Reihenaufnahmen ca. 5,2 B/s (bis die Speicherkarte voll ist)¹ mit AF: ca. 3,0 B/s, im Live-View-Modus: ca. 3,1 B/s, (bis die Speicherkarte voll ist)²³ _____________________________________
Bildgröße 3:2 – (RAW, L) 4.352 x 2.904, (M1) 3.072 x 2.048, (M2) 2.048 x 1.368, (S) 640 x 424 4:3 – (RAW, L) 4.160 x 3.120, (M1) 3.072 x 2.304, (M2) 2.048 x 1.536, (S) 640 x 480 16:9 – (RAW, L) 4.352 x 2.248, (M1) 3.072 x 1.728, (M2) 1.920 x 1.080, (S) 640 x 360 1:1 – (RAW, L) 3.120 x 3.120, (M1) 2.304 x 2.304, (M2) 1.536 x 1.536, (S) 480 x 480 4:5 – (RAW, L) 2.496 x 3.120, (M1) 1.840 x 2.304, (M2) 1.232 x 1.536, (S) 384 x 480 Größenanpassung bei Wiedergabe (M2, S)
Kompression RAW, Superfein, Fein
Movies (Full-HD) 1.920 x 1.080, 30 B/s, (HD) 1.280 x 720, 30 B/s, (L) 640 x 480, 30 B/s Sternen-Zeitraffer-Movie (Full-HD) 30/15 B/s Miniatur-Effekt (HD, L) 6 B/s, 3 B/s, 1,5 B/s Hybrid Auto (HD) 30 B/s iFrame Movie (Full-HD) 30 B/s
Movielänge (Full-HD und HD) bis zu 4 GB oder 29 Min. 59 Sek.¹ (L und M) bis zu 4 GB oder 60 Min.² (Sternen-Zeitraffer-Movie) bis zu 32 Sek. _______________
DATEIFORMAT _______________ .
Fotos JPEG (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) / Designregel für Camera File System, kompatibel mit Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1), RAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition), RAW+JPEG
Betriebsumgebung ca. 0 - 40 °C, 10 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T) ca. 116,3 x 74,0 x 66,2 mm
Gewicht ca. 558 g (einschließlich Akku und Speicherkarte)
Zoom ¹ Abhängig vom gewählten Aufnahmeformat. Image Stabilisation ¹ Werte bei maximaler optischer Brennweite. Kameras mit einer Brennweite von mehr als 350 mm (äquivalent zu KB) werden bei 350 mm gemessen. AF-Funktionen ¹ Bestimmte Einstellungen können die Verfügbarkeit einschränken. Manual Power Adjustment ¹ Es werden nicht alle Blitzfunktionen unterstützt. Externe Blitzgeräte ¹ Es werden nicht alle Blitzfunktionen unterstützt. Reihenaufnahmen ¹ Für super-schnelle fortlaufende Reihenaufnahmen ist eine SDHC/SDXC UHS Speicherkarte der Klasse 1 erforderlich Movielänge ¹ Maximale Aufnahmedauer ist nur mit Speicherkarten der folgenden Geschwindigkeitsklassen möglich: (HD) 1.280 x 720, Klasse 4 oder höher. (Full-HD) 1.920 x 1.080, Klasse 6 oder höher. (iFrame) 1.280 x 720, Klasse 6 oder höher. ² Abhängig von Geschwindigkeit, Kapazität und Komprimierung der Speicherkarte. Computer/Other ¹ Die Verwendung von WLAN kann in bestimmten Ländern oder Regionen eingeschränkt sein. WLAN-Unterstützung kann je nach Region und System variieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.canon-europe.com/wirelesscompacts Externe Blitzgeräte ¹ Es werden nicht alle Blitzfunktionen unterstützt.
Soweit nicht anders angegeben, basieren alle Angaben auf Canon Prüfnormen (unter Berücksichtigung der CIPA-Richtlinien).